Freitag, 09. Juli 2021

17 neue Betreuungskräfte erhielten ihre Zertifikate an der Berufsfachschule Dr. Muschinsky nach bestandener Prüfung

Die Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §53c dauerte 10 Wochen inklusive einer 4wöchigen Praktikumszeit. Die Teilnehmer erhielten Einblicke in die Grundkenntnisse der Pflege und Hauswirtschaft, lernten Beschäftigungs- und Freizeitangebote zu erstellen und Seniorengymnastik bzw. Sturzprophylaxe zu planen. Biographiearbeit, Kommunikation und rechtliche Aspekte durften natürlich auch nicht fehlen. Besonders emotional wurde es bei den Themen Sterbebegleitung und Trauerbewältigung. Von nun an werden sie in Seniorenheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagesstätten und in Einrichtungen mit geriatrischen Stationen arbeiten. Das Betätigungsfeld eines Betreuungsassistenten ist sehr vielfältig und umfangreich.

Die Schulen Dr. Muschinsky beginnen ihren nächsten Kurs ab dem 22. November 2021, so Schulleiterin Astrid Döbrich.

Freitag, 09. Juli 2021

Qualifizierung zum Betreuungsassistenten an den Berufsfachschulen Dr. Muschinsky 

Glücklich und zufrieden zeigten sich die neuen Betreuungsassistenten nach Abschluss ihrer 10-wöchigen Unterrichts- und Praktikumszeit. „Wir sind froh, in diesen außergewöhnlichen Zeiten, den Kurs so erfolgreich zu Ende bringen zu können“, so Schulleiterin Astrid Döbrich. Viele Institutionen hatten in diesem Jahr ihre Maßnahmen absagen müssen.

Die künftigen Betreuungskräfte nach § 53 c SGB XI unterstützen die Pflegekräfte und Therapeuten in ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen, um die Lebensqualität der älteren und zum Teil an Demenz erkrankten Menschen zu erhöhen.

 Die Berufsfachschulen Dr. Muschinsky planen ihre nächste Qualifizierung zum Betreuungsassistenten ab dem 12. April 2021. Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen.

Dienstag, 17. November 2020

Wir begrüßen ganz herzlich unseren neuen Physiotherapiekurs PT 34 und wünschen allen 3 ereignisreiche, spannende und erfolgreiche Jahre. (Die Personen auf dem Bild stellen eine Kohorte dar)