Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistenten/Betreuungsassistentin
nach §53c SGB XI

Termin: 21.11.2022 - 10.02.2023
Ort: Berufsfachschule Dr. Muschinsky
Scharzfelder Str. 101
37431 Bad Lauterberg
  Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich!
Anmeldung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 05524/92730
Maßnahmennr. 231 0142 2022

 

Qualifizierung zum/zur Betreuungsassistenten/Betreuungsassistentin
nach §53c SGB XI

Termin: 17.04.2023 - 23.06.2023
Ort: Berufsfachschule Dr. Muschinsky
Scharzfelder Str. 101
37431 Bad Lauterberg
  Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich!
Anmeldung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 05524/92730 oder über unsere Homepage
Maßnahmennr.  

 

Qualifizierung in der Osteopathie - Kooperation mit der
Osteopathieschule Norddeutschland ab 2023 - Wochenendkurse

Ort: Berufsfachschule Dr. Muschinsky
Scharzfelder Str. 101'
37431 Bad Lauterberg
Anmeldung:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 05524/92730

Anforderung Anmeldeformular bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kooperation:

www.osteopathieschule-norddeutschland.de 

Termine 2023

Cranio-Sacrale-Kurse:

10.02. - 12.02.23 = Cranio I
10.03. - 12.03.23 = Cranio II
14.04. - 16.04.23 = Cranio III
05.05. - 07.05.23 = Cranio IV
09.06. - 11.06.23 = Cranio V
30.06. - 02.07.23 = Cranio VI

 

Die gesamte  Qualifizierung findet berufsbegleitend über die Dauer von 5 Jahren statt und wird durch Wochenendkurse von Freitag - Sonntag mit je 28 Unterrichtseinheiten unterrichtet. Das Curriculum umfasst mind. 1350 Unterrichtsstunden.

Alle Kursangebote gehören zur 5-jährigen Osteopathieausbildung und können auch einzeln gebucht werden. 

Wir weisen darauf hin, dass der Kursbesuch zur Zeit nach geltender Rechtsprechung nicht zum Angebot "Osteopathie" oder osteopathischer Leistungen führt. Solange es kein Berufsgesetz für Osteopathen gibt, können Osteopathen nur mit Heilpraktikererlaubnis die Ostopathie anbieten. Gleiche Erlaubnis gilt selbstverständlich auch für Ärzte.

 

 

   

Finanzierungsmöglichkeiten

Weiterbildungssparen

Hier können aus dem angesparten Guthaben aus vermögenswirksamen Leistungen vorzeitig ohne Nachteile Entnahmen gemacht werden, um eine Weiterbildung zu finanzieren. Auch hierzu erhalten Sie Informationen auf www.bildungspraemie.info.

Förderung über die Agentur für Arbeit mit Bildungsgutschein

Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei der zuständigen Agentur.

Programm IWIN des Landes Niedersachsen

Nähere Informationen dazu auf www.iwin-niedersachsen.de.

Begabtenförderung berufliche Bildung

Nähere Infos dazu auf www.sbb-stipendien.de

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Tel. 05524 / 927 - 30
Fax 05524 / 927 - 333
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!